Gamifizierte IT-Security-Challenge im CTF-Format.
Lernziele: Praktische Anwendung von Hacking-Techniken, Lösen von Security-Challenges, Teamwork, Wettbewerb. Spielerisches Lernen und Motivation.
Zielgruppe: IT-Security-Teams, Entwickler, Administratoren, die ihre Skills in einem spielerischen Wettkampf testen möchten.
Dauer: 0,5-2 Tage.
Lernziele: Praktische Anwendung von Hacking-Techniken, Lösen von Security-Challenges, Teamwork, Wettbewerb. Spielerisches Lernen und Motivation.
Zielgruppe: IT-Security-Teams, Entwickler, Administratoren, die ihre Skills in einem spielerischen Wettkampf testen möchten.
Dauer: 0,5-2 Tage.
content in language DE: 1content in language DE
Dieses Format ist eine interaktive Tabletop-Übung zur Business Continuity.
Lernziele: Simulierter Krisenfall, Erprobung von BCM-Plänen, Kommunikation im Notfall, Identifikation von Lücken, Verbesserungspotenziale. Learning by Doing.
Zielgruppe: BCM-Teams, Krisensta, Geschäftsführung. BCM-Grundkenntnisse und bestehende Notfallpläne erforderlich.
Dauer: 0,5-1 Tag.
Lernziele: Simulierter Krisenfall, Erprobung von BCM-Plänen, Kommunikation im Notfall, Identifikation von Lücken, Verbesserungspotenziale. Learning by Doing.
Zielgruppe: BCM-Teams, Krisensta, Geschäftsführung. BCM-Grundkenntnisse und bestehende Notfallpläne erforderlich.
Dauer: 0,5-1 Tag.
content in language DE: 1content in language DE